Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diesen wirksam entgegenzutreten, hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf beschlossen, der den Zugang zu Kurzarbeitergeld erleichtert.
In unserem Onlineseminar werden Sie praxisnah über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Einführung von Kurzarbeit informiert. Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen erfüllt sein, um Kurzarbeitergeld zu beantragen? Weiterhin werden die Antragsverfahren und die Abrechnung des Kurzarbeitergeldes mit der Bundesagentur für Arbeit erläutert.
119,00 €
Zzgl. MwSt.
3 Monate Laufzeit
Videovorschau
119,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit
Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!
Fragen-und-Antworten: 60 Minuten für nur 89 EUR
Seien Sie auf der sicheren Seite – alle Ihre Fragen zu KUG kompetent und live beantwortet:
Zur Live-Onlinesprechstunde
Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!
Aktuelle Themen
Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.
Flexibilität
Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!
E-Learning
Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!
Aktuelle News zu den neuesten E-Learning-Trends, zu Didaktik und Arbeit 4.0, mit regelmäßigen Tipps zu Argumentation, Marketing u.v.m. – und natürlich jeden Monat mit kostenlosen Videos aus unserem VideoCampus!
Aktuelle Ausgabe lesen Jetzt abonnierenTobias Weilandt
Produktmanager EasySpeech & VideoCampus
Telefon: 040 / 41 33 21 - 80
E-Mail: t.weilandt@dashoefer.de
25.10.2022 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa).
Die aktuelle Erkältungswelle führt laut RKI zu hohen Erkrankungszahlen – auch auf der Arbeit. Nora Johanna Schüth, Expertin vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) gibt Tipps, wie Unternehmen und ihre Arbeitnehmer*innen die Erkältungszeit gut überstehen. Weiterlesen …
20.10.2022 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Apotheken Umschau.
Rückenschmerzen ohne klare Ursache sind weit verbreitet – und einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, was mögliche Ursachen sind und wie man Rückenschmerzen in den Griff bekommen kann. Weiterlesen …
Regelmäßige kostenlose Kurse und Seminare finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bilden sich kostenlos weiter!
Bilder: Andrea Piacquadio (Pexels, Pexels Lizenz) Karolina Grabowska (Pexels, Pexels Lizenz) kaboompics (Pixabay, Pixabay License)