Videovorschau
Gesundheit
297,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Motivierte, engagierte Mitarbeiter, eine gesteigerte Attraktivität als potenzieller Arbeitgeber für neue Mitarbeiter und eine höhere Produktivität - all dies können Sie in Ihrem Unternehmen durch Betriebliches Gesundheitsmanagement erreichen.
Das Paket bietet Ihnen in fünf Videoseminaren einen praxisnahen Überblick über alle wichtigen Rechtsgrundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Lernen Sie die Grundlagen und Konzepte des Arbeitsschutzes kennen und erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betriebliche Gesundheitsförderung gibt.
Videovorschau
149,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Das Video-Seminar wendet sich an alle Geschäftsführer, deren Unternehmen infolge der Corona-Krise in wirtschaftliche Schieflage zu geraten drohen. Das Video-Seminar wendet sich aber auch an Geschäftsführer, deren Unternehmen damit konfrontiert werden, dass Kunden oder Lieferanten infolge der Corona-Krise nicht mehr zahlen bzw. liefern.
Besonders in Zeiten einer Krise, stehen Sie als Geschäftsführer vor der Herausforderung, den Schaden von dem von Ihnen geführten Unternehmen abzuwenden und Risiken zu minimieren, aber gleichzeitig auf sich selbst zu achten und unnötige Risiken bezüglich einer persönlichen Haftung zu vermeiden.
Videovorschau
1.490,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
In unserer Video-Aufbauschulung zur Entgeltabrechnung erweitern Sie Ihr Fachwissen aus der Grundlagenschulung zum Thema Entgeltabrechnung. Es werden alle speziellen Themenbereiche von den Sachbezügen über die Altersteilzeit bis hin zu den Abfindungen behandelt. Reisekosten und Kurzarbeit sind natürlich auch ein großes Thema.
Sie erlernen anhand von Praxisfällen und Übungen, wie Sie nach den komplizierten steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen korrekt abrechnen.
Videovorschau
299,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Weiterhin stehen viele Arbeitgeber vor der Frage, was zu tun ist, wenn ihre Mitarbeiter in Quarantäne müssen. Wie wird die Quarantäne-Zeit entlohnt? Gibt es einen Lohnanspruch trotz Abwesenheit der Mitarbeiter? Gibt es einen Unterschied zwischen Geimpften und Nichtgeimpften? Wie verhält es sich mit Reiserückkehrern?
Mit diesen komplexen Fragestellungen sehen sich augenblicklich die Arbeitgeber konfrontiert und es gilt, Entscheidungen ohne eine eindeutige Rechtsgrundlage zu treffen.
In unserem Videoseminar gewinnen Sie Sicherheit in Rechts- und Abrechnungsfragen mit Frau Droste-Klempp als Abrechnungsexpertin und Herr Rambach als Rechtsspezialist im Tandem!
Dieses Aufzeichnung entstand im Oktober 2021.
Videovorschau
Personal
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Ziel unseres Videoseminars ist es, Ihnen die Auswirkungen der aktuellen Gesetzesänderungen und der aktuellen Rechtsprechung auf Ihren Arbeitsbereich praxisnah zu erläutern. Wir stellen Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in einem größeren Zusammenhang dar und schildern die Chancen und Risiken für Ihre zukünftige Arbeit. Welche Gesetzesvorhaben sind in Planung? Kommt das Mobile Arbeiten Gesetz? Wie verändert sich die Arbeitswelt durch das Urteil zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung? Welche Veränderungen kommen durch die eAU, die ab 1. Januar 2023 zur Pflicht wird? Was hat sich durch das neue Nachweisgesetz verändert?
Lassen Sie sich von unserem Experten Axel Bertram auf den neuesten Stand bringen.
Dieses Seminar kann nach § 15 FAO anerkannt werden!
Videovorschau
Personal
398,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Kurzarbeit wird von so vielen Unternehmen wie noch nie zuvor beantragt. Jede Firma steht jetzt vor der Herausforderung die Kurzarbeit rechtssicher einzuführen und vor allem auch im Anschluss richtig abzurechnen.
Unser Paket für Unternehmen zur sicheren Durchführung von Kurzarbeit wird Sie durch alle Fragestellungen begleiten. Im Paket enthalten sind die Aufzeichnungen folgender Live-Webinare zum Thema Kurzarbeit:
In diesen Videos erfahren Sie, welche Details für Ihr Kurzarbeits-Konzept wichtig sind, in welcher Reihenfolge Sie vorgehen und welche Umstände Sie unbedingt bedenken müssen.
Videovorschau
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Kaum ein wichtiges Projekt kann im Betrieb ohne die erzwingbare Mitbestimmung des Betriebsrats umgesetzt werden. Um solche Projekte zeitnah und effektiv umzusetzen, bedarf es weit mehr als allein betriebsverfassungsrechtlicher Kenntnisse. Entscheidend ist vielmehr die Strategie im Umgang mit dem Betriebsrat. Wie lässt sich verhindern, dass der Betriebsrat dringend erforderliche Maßnahmen verzögert? Wie kann ich zu einer schnellen Lösung kommen, ohne zu weite Zugeständnisse machen zu müssen? Was sind die Vor- und Nachteile einer Einigungsstelle? Und wie kann ich mich schnell und weitgehend gegen den Betriebsrat durchsetzen, ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu gefährden?
Ziel unseres Videoseminars ist es, Ihnen mehr als nur rechtliche Tipps bei der Umsetzung erzwingbar mitbestimmungspflichtiger Projekte im Betrieb an die Hand zu geben. Unser Referent wird Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner langjährigen Erfahrung das nötige Know-How vermitteln – ein unverzichtbares Handwerkszeug für den Erfolg jedes Betriebs mit Betriebsrat.
Dieses Videoseminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Viele Unternehmen haben jetzt Kurzarbeit beantragt. Der erste Schritt ist gemacht. Aber nun kommt die eigentliche Arbeit. Die Abrechnung des Kurzarbeitergeldes.
Erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres vertiefenden Online-Seminars zur Abrechnung von Kurzarbeitergeld, wie Sie in den nächsten Monaten Ihre Mitarbeiter mit allen Gehaltsbestandteilen und bei allen Sonderfällen richtig abrechnen können.
Weiterhin werden Sie in der Abrechnung von Entschädigungsleistungen fit gemacht!
Videovorschau
Arbeitsverhaeltnis Arbeitsrecht
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
In diesem Videoseminar wird ein brisanter Themenbereich des Arbeitsrechts – das Kündigungsrecht – erörtert und vertieft. Sie erfahren, wie Sie Fehler vermeiden können, wie Abmahnungen und Kündigungen rechtssicher und formvollendet gestaltet werden. Weiterhin werden Sie über die Stolperfallen des Kündigungsschutzes, Abfindungsmöglichkeiten und Aufhebungs- sowie Abwicklungsverträge informiert.
Anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Referenten Ihnen die Materie erläutern.
Videovorschau
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Ein beliebtes Thema im Rahmen jeder Steuerprüfung sind die Reisekosten eines Unternehmens! Informieren Sie sich in diesem Videoseminar aktuell und praxisnah zu allen wichtigen Inhalten des Reisekostenrechts.
Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang
In unserem Videoseminar erläutern Ihnen unsere Experten alle wichtigen Themen des Reisekostenrechts und diskutieren mit Ihnen alle Zweifelsfragen und Fallstricke, so dass Sie sich zukünftig kompetent und rechtssicher mit sämtlichen Inhalten des Reisekostenrechts auseinandersetzen können.
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diesen wirksam entgegenzutreten, hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf beschlossen, der den Zugang zu Kurzarbeitergeld erleichtert.
In unserem Onlineseminar werden Sie praxisnah über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Einführung von Kurzarbeit informiert. Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen erfüllt sein, um Kurzarbeitergeld zu beantragen? Weiterhin werden die Antragsverfahren und die Abrechnung des Kurzarbeitergeldes mit der Bundesagentur für Arbeit erläutert.
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Das Online-Seminar wendet sich an Arbeitgeber*innen, die sich mit den Folgen des Coronavirus auseinandersetzen müssen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Schritte Sie im Unternehmen einleiten müssen, um sich auf die arbeitsrechtlichen Folgen des Coronavirus einzustellen.
Was muss dokumentiert werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen im Unternehmen getroffen werden? Besteht eine Entgeltfortzahlungspflicht? Wie sieht es mit dem Homeoffice-Anspruch aus? Kann man Dienstreisen anordnen oder verbieten? Wie beantragt man Kurzarbeit? Ab wann gilt sie? Auf all diese Fragen erhalten Sie kompetente Antworten von unserer Referentin Eva Wissler.
Videovorschau
Arbeitsrecht Arbeitsverhaeltnis
199,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Aus der Coronakrise lernen, heißt für die Zukunft gerüstet zu sein. Rechtssichere Arbeitsverträge sind der Garant für rechtssicheres Vorgehen. Erfahren Sie im Videoseminar, welche Arbeitsvertragsklauseln geändert oder hinzugefügt werden sollten, um auch in Krisensituationen hinreichend gewappnet zu sein.
Die Schwerpunkte:
Ein rechtssicheres Vorgehen ist bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen bei Themen wie Änderungen von Arbeitsbedingungen (u.a. Versetzung, Arbeitszeitverlängerung und Entgeltkürzung) zwingend notwendig. Erläuterungen zu den einzelnen Vertragsbestandteilen sowie Formulierungsvorschläge sollen hier Hilfestellung geben.
Videovorschau
Entgelt Management
1.490,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
In unserem Videoseminar werden Sie durch eine komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung mit all ihren Tücken und Fallen geführt. Jedes einzelne Thema wird von allen Seiten aus beleuchtet sowie anhand von Praxisfällen und Übungen mit Ihnen erprobt.
Ihnen wird umfassend und tiefgehend das Basiswissen zur Durchführung einer korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung erläutert. Wenn Sie noch über kein Basiswissen verfügen, sind Sie hier genau richtig!
Videovorschau
1.200,00 €
12 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Die VideoCampus Flatrate ist das Produkt für alle, die sich regelmäßig digital weiterbilden wollen – denn sie bietet Ihnen den Zugriff auf alle Video-Pakete und Einzel-Videos, die im VideoCampus enthalten sind.*
Erhalten Sie mit der VideoCampus-Flatrate Zugriff auf rund 200 Videos. Für 12 Monate haben Sie rund um die Uhr Zugriff und bilden sich in den Bereichen Finanzen und Steuern, Soft Skills, Digitalisierung, Office und Personalmanagement.
Jederzeit und überall, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice! Stärken Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*innen mit dem VideoCampus-Abo!**
* Ausgeschlossen vom Abo-Angebot sind unsere Online-Lehrgänge.
** Das Angebot umfasst eine Einzellizenz, d. h. eine*n User*in.
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Die aktuelle Pandemie zwingt viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten zu lassen. Doch mit dieser Maßnahme ergeben sich viele neue Fragen, rund um den Datenschutz und der IT-Sicherheit:
Wie Sie weiterhin datenschutzkonform als Arbeitgeber und Unternehmen vorgehen und Bußgeldrisiken minimieren, zeigt Ihnen unser Video-Seminar.
Videovorschau
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht dar.
Sie lernen in diesem Videoseminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen. Aktuell natürlich auch die Auswirkungen des Kurzarbeitergeldes auf die bAV und die Änderungen beim bAV-Förderbetrag durch das Grundrentengesetz!
Videovorschau
840,00 €
12 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Homeoffice, Personalgewinnung und Betriebsverfassungrecht sowie allgemeine arbeitsrechtliche Fragen stehen im Dauer-Fokus des Personalmanagements. Wie sollen Sie sich verhalten, welche rechtlichen Änderungen bringt der Gesetzgeber auf den Weg? Darüber müssen Sie Bescheid wissen, um für Ihr Unternehmen die besten Lösungen zu finden.
Die Lösung: Mit der Personal-Flatrate des VideoCampus erhalten Sie Zugriff auf eine große Vielfalt in sich abgeschlossener Video-Seminare, u. a. mit wertvollen Tipps zu Themen wie Recruiting im 21. Jahrhundert und zur korrekten und rechtssicheren Abmahnung oder auch zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung.
So integrieren Sie Ihre Weiterbildung ganz bequem in Ihren Arbeitsalltag und informieren sich absolut sicher!
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten nutzen & Personalkosten einsparen
Die Corona-Krise zwingt Unternehmen die Personalkosten zu senken. Der Arbeitgeber hat hierfür zahlreiche Instrumente, Personalkosten einzusparen. Sie erschöpfen sich nicht allein darin, Arbeitnehmer zu entlassen. Unser Video-Seminar zeigt Alternativen auf. Kurzarbeit und Zwangsurlaub sind nur einige Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Kosten senken können.
Das Video-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten - Arbeitgeber und Arbeitnehmer - eine produktive Lösung zu finden.
Videovorschau
199,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
In diesem Video-Seminar erhalten Sie kompakt und praxisnah einen Überblick über die Arbeitszeitmodelle Altersteilzeit und Zeitwertkonten. Welche Voraussetzungen müssen seitens Arbeitgeber - Arbeitnehmer erfüllt sein, um diese Modelle nutzen zu können? Welche Modelle gibt es, welche Kosten sind hiermit verbunden und sind diese Modelle attraktive Alternativen zum Personalabbau?
Videovorschau
249,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Viele Unternehmen haben jetzt Kurzarbeit beantragt. Der erste Schritt ist gemacht. Aber nun kommt die eigentliche Arbeit. Die Abrechnung des Kurzarbeitergeldes. Viele Entgeltabrechner*innen müssen das erste Mal Kurzarbeit abrechnen und stehen vor einem riesen Berg an Arbeit. In unserem Videoseminar zu Abrechnung von Kurzarbeit erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen zur Kurzarbeit und lernen anhand von Praxisfällen und Beispielen, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit allen Gehaltsbestandteilen rechtsicher abrechnen können. Sonderfälle und die sämtliche Tücken im Steuer – und Sozialversicherungsrecht werden ausführlich erläutert.
Weiterhin werden Sie in der Abrechnung von Entschädigungsleistungen fit gemacht!
Videovorschau
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitern treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.
Weiterhin werden Sie in unserem Videoseminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referenten: einen Experten für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen und wie sich der BREXIT steuerrechtlich auswirkt.
Videovorschau
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität der Weiterarbeit im Unternehmen im Rahmen benötigter Fachkräfte erhöht werden.
Infolge der aktuellen Situation hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstgrenzen in diesem Jahr deutlich gelockert. Es darf also neben der Rente mehr verdient werden.
Um in der Praxis sicher mit diesem Teil des Sozialversicherungsrechts umgehen zu können, werden in diesem Video-Seminar die Grundzüge des Rentenrechts, verschiedene Rentenarten, rentenrechtliche Zeiten, der Ausgleich von Rentenabschlägen, neue Hinzuverdienstgrenzen und ein möglicher Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitern praxisnah behandelt.
Videovorschau
199,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Gerade auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise sehen sich viele Unternehmen gezwungen die Personalkosten zu senken und nicht immer können Entlassungen verhindert werden. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind bei der betriebsbedingten Kündigung zu beachten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein. Daher gilt es:
Das Video-Seminar zeigt Möglichkeiten der rechtswirksamen betriebsbedingten Kündigung auf und vermittelt neben den theoretischen Grundlagen auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler und hohe Abfindungen, bzw. teure Arbeitsgerichtsverfahren in der betrieblichen Praxis bei der Kündigung von Arbeitnehmern zu vermeiden. Auf die aktuelle Rechtsprechung wird detailliert eingegangen.
Videovorschau
299,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Schüler*innen, Studierende und Auszubildende im Praktikum gehören zu einer speziellen Arbeitnehmergruppe, die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten in der Lohnabrechnung aufweisen
Zum Beispiel macht es einen großen Unterschied, ob ein*e Student*in während des Semsters oder nur während der Semesterferien arbeitet. In unserem praxisbezogenen Videoseminar erhalten Sie daher einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Besonderheiten bei der Abrechnung dieser speziellen Arbeitnehmergruppen.
Melden Sie sich jetzt an und unterstützen Sie die Fachkräfte von morgen.
Videovorschau
119,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Kurzarbeit ist von so vielen Unternehmen in Deutschland beantragt worden wie nie zuvor. Wenn die Beantragung durch ist, geht die Arbeit im Unternehmen erst richtig los!
In der Aufzeichnung unseres vertiefenden Online-Seminars zu arbeitsrechtlichen Sonderfällen bei der Kurzarbeit werden Sie über die Vorgehensweise und die Organisation der Kurzarbeit im Unternehmen praxisnah informiert. Sämtliche Sonderfälle wie Urlaub, Krankheit, Mehrarbeit etc. werden behandelt.
Videovorschau
Projektmanagement
479,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland nutzen bereits seit vielen Monaten das Instrument Kurzarbeit um einigermaßen unbeschadet aus der Krise zu gelangen. Insbesondere die Abteilungen der Lohn- und Gehaltsabrechnung schauen auf sehr anstrengende Zeiten zurück. Ansatzweise ist ein wenig Alltag eingekehrt, so dass ein wenig Zeit da ist, nachzuvollziehen, ob das Kurzarbeitergeld korrekt berechnet werden, ob Erstattungsansprüche bei der Agentur für Arbeit auf richtigen Berechnungsgrundlagen erfolgt sind und in einigen Unternehmen mehren sich die Rückfragen seitens der Agentur für Arbeit, die das KUG prüfen.
In diesem Videoseminar erhalten Sie einen konzentrierten und erfahrenen Überblick über sämtliche Prozesse der Gehaltsabrechnung – auch bezogen auf schwierige Fragestellungen, wie die korrekte Berechnung des Ist-Entgeltes bei Angestellten, Schwierigkeiten im Umgang mit besonderen Lohnarten (variable Gehaltsbestandteile, bAV, …) und auch Sonderfälle KUG-Krankheit, KUG-Urlaub, KUG-Feiertag , KUG-Quarantäne.
Videovorschau
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
Personal
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
Entgelt Finanzen
297,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Das Paket bietet Ihnen in fünf Videoseminaren einen praxisnahen Überblick über alle wichtigen Neuerungen zum Thema Reisekosten mit Praxistipps zur Umsetzung der neuen Richtlinien in Ihrem Unternehmen - so bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Videovorschau
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
Personal
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
Personal
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
Videovorschau
Gesundheit Personal
89,00 €
3 Monate Laufzeit
Zzgl. MwSt.
„Der VideoCampus bietet sehr praxisbezogene Themen, die verständlich rübergebracht werden. […] Wir haben die Videoseminare das erste Mal getestet und waren sehr positiv überrascht. Das Angebot würden wir jederzeit weiterempfehlen und werden es mit Sicherheit auch noch einmal in Anspruch nehmen.“
Frau Stephanie Keutmeier (OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG)
„Wir waren mit dem Videoseminarpaket sehr zufrieden. Großer Vorteil ist die Flexibilität und das wiederholte Ansehen, außerdem sind die Inhalte des Umsatzsteuerpakets sehr gut aufbereitet. “
Kerstin Werner (Egmont Ehapa Media GmbH )
Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!
Aktuelle Themen
Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.
Flexibilität
Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!
E-Learning
Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!
Aktuelle News zu den neuesten E-Learning-Trends, zu Didaktik und Arbeit 4.0, mit regelmäßigen Tipps zu Argumentation, Marketing u.v.m. – und natürlich jeden Monat mit kostenlosen Videos aus unserem VideoCampus!
Aktuelle Ausgabe lesen Jetzt abonnierenTobias Weilandt
Produktmanager EasySpeech & VideoCampus
Telefon: 040 / 41 33 21 - 80
E-Mail: t.weilandt@dashoefer.de
Regelmäßige kostenlose Kurse und Seminare finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bilden sich kostenlos weiter!
Bild: kaboompics (Pixabay, Pixabay License)