Sie wollen Ihr Personal, die Personalkosten und die Produktivität gezielt steuern und Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen. In diesem Videoseminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des Personalcontrollings und praxisorientierte Handlungsempfehlungen.
Sie erhalten eine Beratung, welche Kennzahlen für Ihr Unternehmen die richtigen sein könnten, damit Ihre Personalarbeit transparenter, zielgerichteter und effizienter gestaltet werden kann. Sie lernen, wie ein individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Kennzahlensystem aussieht und wie eine controllinggestützte Personalarbeit Sie in Ihrer täglichen Praxis unterstützt. Sie sind dadurch besser in der Lage, die Erfolge Ihrer Personalarbeit anhand von Zahlen zu verdeutlichen.
570,00 €
Zzgl. MwSt.
3 Monate Laufzeit
Videovorschau
570,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit
Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!
Modul 1 Grundlagen des Personalcontrolling
Modul 2 Instrumente und Kennzahlensysteme im Personalcontrolling
Modul 3 Benchmarking/Rechtliche Grundlagen/Betriebsvereinbarung
Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!
Aktuelle Themen
Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.
Flexibilität
Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!
E-Learning
Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!
Aktuelle News zu den neuesten E-Learning-Trends, zu Didaktik und Arbeit 4.0, mit regelmäßigen Tipps zu Argumentation, Marketing u.v.m. – und natürlich jeden Monat mit kostenlosen Videos aus unserem VideoCampus!
Aktuelle Ausgabe lesen Jetzt abonnierenTobias Weilandt
Produktmanager EasySpeech & VideoCampus
Telefon: 040 / 41 33 21 - 80
E-Mail: t.weilandt@dashoefer.de
27.04.2022 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Bertelsmann Stiftung.
Weite Teile der Bevölkerung wissen nur begrenzt Bescheid über Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) und können die Folgen deren Einsatzes kaum beurteilen. Besonders problematisch ist, dass Kenntnisse sowie Einstellungen zu Algorithmen und KI stark vom formalen Bildungsgrad abhängen. Weiterlesen …
04.05.2022 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH.
Digitale Weiterbildungsangebote ebnen den Weg zum flexiblen, orts- und zeitunabhängigen Wissenserwerb. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche innovativen Konzepte für einen nachhaltigen Lernerfolg sorgen und welche Rolle HR und Führungskräfte dabei spielen. Weiterlesen …
Regelmäßige kostenlose Kurse und Seminare finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bilden sich kostenlos weiter!
Bilder: geralt (Pixabay, Pixabay License) ArtFamily (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) kaboompics (Pixabay, Pixabay License)