Wohnungseigentumsrecht von A-Z

Video-Seminar

Im Herbst diesen Jahres wird die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in Kraft treten und viele Veränderungen im WEG Recht mit sich bringen. Darüber hinaus wird die Pflicht für einen Sachkundenachweis für WEG-Verwalter eingeführt, der für die Erteilung der Gewerbeerlaubnis Voraussetzung sein wird.

Das Seminar „Wohnungseigentumsrecht von A-Z“ dient nicht nur der Erfüllung der 20-stündigen Fortbildungspflicht, sondern kann auch die Grundlage für den Sachkundenachweis erbringen.

Unser Videoseminar behandelt dabei alle wichtigen Aspekte des Wohnungseigentumsrecht und der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft von A-Z und geht dabei auch auf die neuesten Entwicklungen durch die geplante WEG-Reform sowie aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen ein.

570,00 €
Zzgl. MwSt.

  • Laufzeit: 3 Monate
  • Dauer: 5 Std. 8 Min.
  • Stand: 01/2021
Inhalte
  • Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
  • Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
  • Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
  • Pflichten des WEG-Verwalters
  • Durchführung von Eigentümerversammlungen
  • Beschlussfassung
  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
  • Sonstige Aufgaben des WEG-Verwalters
  • Verwalterbestellung, Verwaltervertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Besonderheiten in der Zwangsvollstreckung
  • Ihre Vorteile
    • Aktuelle Änderungen durch die WEG Reform
    • Grundlagen der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft
    • Dient als Sachkundenachweis!

    570,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit

    Ihr Referent

    Oliver T. Letzner

    Oliver T. Letzner ist Rechtsanwalt und Partner bei MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare. Seit 2007 ist er Fachanwalt... 

    Optionen

    Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!

    Kundenstimmen

      Noch keine Bewertung
    Noch keine Likes

    Der VideoCampus bietet sehr praxisbezogene Themen, die verständlich rübergebracht werden. […] Wir haben die Videoseminare das erste Mal getestet und waren sehr positiv überrascht. Das Angebot würden wir jederzeit weiterempfehlen und werden es mit Sicherheit auch noch einmal in Anspruch nehmen.

    Frau Stephanie Keutmeier (OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

    Wir waren mit dem Videoseminarpaket sehr zufrieden. Großer Vorteil ist die Flexibilität und das wiederholte Ansehen, außerdem sind die Inhalte des Umsatzsteuerpakets sehr gut aufbereitet.

    Kerstin Werner (Egmont Ehapa Media GmbH ) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

    Entdecken Sie weitere Produkte zum Thema:

    Jetzt neu auf dem VideoCampus!

    Video-Seminar:

    Der Jahresabschluss 2024 Update

    Aktuelle und relevante Änderungen im HGB und Steuerrecht für Ihren Jahresabschluss erfahren Sie kompakt in unserem Video-Seminar.

    Jetzt weiterbilden!

    Video-Seminar:

    Zeitmanagement & Selbstorganisation optimal gestalten

    Bei diesem Video-Seminar geben wir Ihnen Anregungen und Tipps für die optimale Selbstorganisation im Büro mit auf den Weg.

    Jetzt weiterbilden!

    Video-Seminar:

    Jahresgespräche professionell & effektiv führen

    Meistern Sie Ihre Jahresgespräche mit unserem Video-Seminar für Führungskräfte.

    Jetzt weiterbilden!

    Video-Seminar:

    Betriebsvereinbarung KI verhandeln & erstellen

    Lernen Sie in unserem Video-Seminar, wie eine Betriebsvereinbarung für den Einsatz von KI auszusehen hat und welche Aspekte nicht fehlen dürfen!

    Jetzt weiterbilden!

    Video-Seminar:

    Digitale Reisekostenabrechnung

    Ab 2025 werden strengere Anforderungen an Reisekostenabrechnungen gestellt. Erfahren Sie in unserem Video-Seminar, welche Belege nötig sind und wie diese korrekt digitalisiert werden.

    Jetzt weiterbilden!

    Video-Seminar:

    Erste Schritte mit MS Copilot

    Grundlagen von KI verstehen und optimale Prompts für MS Office erstellen.

    Jetzt weiterbilden!

    Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!

    • Flexible Weiterbildung, wo und wann Sie wollen
    • Kostengünstiger als Seminare und Coachings
    • Expert*innen aus der Praxis erleichtern den Wissenstransfer in die Praxis

    Aktuelle Themen

    Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.

    Flexibilität

    Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!

    E-Learning

    Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!

    Unsere Kunden

    Ihr Campus-Team

    Malte Struckmann

    Malte Struckmann

    Content Manager & Technischer Redakteur

    Telefon: 040 / 41 33 21 - 95
    E-Mail: m.struckmann@dashoefer.de

    Bild: kaboompics (Pixabay, Pixabay License)

    nach oben