Videoseminar: Aktuelles Rentenrecht für Personaler

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität der Weiterarbeit im Unternehmen im Rahmen benötigter Fachkräfte erhöht werden.

Infolge der aktuellen Situation hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstgrenzen in diesem Jahr deutlich gelockert. Es darf also neben der Rente mehr verdient werden.

Um in der Praxis sicher mit diesem Teil des Sozialversicherungsrechts umgehen zu können, werden in diesem Video-Seminar die Grundzüge des Rentenrechts, verschiedene Rentenarten, rentenrechtliche Zeiten, der Ausgleich von Rentenabschlägen, neue Hinzuverdienstgrenzen und ein möglicher Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitern praxisnah behandelt.

479,00 €

Zzgl. MwSt.
3 Monate Laufzeit

Vorschau

Videovorschau

Inhalte

  1. Aktuelles Rentenrecht für Personaler

Ihre Vorteile

  • Grundzüge zum Rentenrecht, Zeiten, Personenkreis, Rentenarten
  • Flexi-Rente, Hinzuverdienst, Abschlagsausgleich
  • Verfahren zur Erwerbsminderungsrente, Änderungen durch die Grundrente 2021

479,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit

Optionen

Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!

Kundenstimmen

  Noch keine Bewertung
Noch keine Likes

Der VideoCampus bietet sehr praxisbezogene Themen, die verständlich rübergebracht werden. […] Wir haben die Videoseminare das erste Mal getestet und waren sehr positiv überrascht. Das Angebot würden wir jederzeit weiterempfehlen und werden es mit Sicherheit auch noch einmal in Anspruch nehmen.

Frau Stephanie Keutmeier (OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

Wir waren mit dem Videoseminarpaket sehr zufrieden. Großer Vorteil ist die Flexibilität und das wiederholte Ansehen, außerdem sind die Inhalte des Umsatzsteuerpakets sehr gut aufbereitet.

Kerstin Werner (Egmont Ehapa Media GmbH ) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

Ihre Referentin

Heike Hackel

Sie ist Juristin und selbstständige Rentenberaterin mit eigener Kanzlei in Berlin. Durch ihre jahrelange Tätigkeit im Rahmen... 

Ziele + Gliederung

Altersteilzeit

  • Grundzüge der Regelungen zur ATZ
    • Voraussetzungen für die ATZ
    • Gesetzliche Bestimmungen für die Umrechnung der Arbeitszeit in ATZ
    • Welche Aufstockungsbeträge müssen für die Entgeltabrechnung in ATZ berücksichtigt werden?
    • Insolvenzversicherungspflicht
    • Kostenübersicht

    Kompaktübersicht über sämtliche Besonderheiten im Steuerrecht und im SV-Recht

Zeitwertkonten

  • Grundzüge der Regelungen zu ZWK
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
    • Funktion eines ZWK in der Anspar- und Freistellungsphase
    • Wie wird ein ZWK korrekt umgesetzt und abgerechnet?
    • Insolvenzversicherungspflicht
    • Kostenübersicht

    Kompaktübersicht über sämtliche Besonderheiten im Steuerrecht und im SV-Recht

Altersteilzeit/Zeitwertkonten in Kombination

  • Übersicht über mögliche Verwendungsmodelle von ATZ und ZWK
    • Darstellung möglicher ATZ-Modelle (neben dem bekannten Block-Modell)
    • Darstellung von Verwendungsmöglichkeiten aus einem ZWK
    • Kombinationsmodelle zwischen ATZ und ZWK
    • Kombinationsmodelle zwischen ATZ und ZWK

    Übertragungsmöglichkeiten von ZWK – bzw. Kurzüberblick Störfallvarianten

Entdecken Sie weitere Produkte zum Thema:

VideoCampus

Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!

  • Flexible Weiterbildung, wo und wann Sie wollen
  • Kostengünstiger als Seminare und Coachings
  • Expert*innen aus der Praxis erleichtern den Wissenstransfer in die Praxis

Aktuelle Themen

Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.

Flexibilität

Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!

E-Learning

Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!

Unsere Kunden

Newsletter

Aktuelle News zu den neuesten E-Learning-Trends, zu Didaktik und Arbeit 4.0, mit regelmäßigen Tipps zu Argumentation, Marketing u.v.m. – und natürlich jeden Monat mit kostenlosen Videos aus unserem VideoCampus!

Aktuelle Ausgabe lesen Jetzt abonnieren

Ihr Campus-Team

Tobias Weilandt

Tobias Weilandt

Produktmanager EasySpeech & VideoCampus

Telefon: 040 / 41 33 21 - 80
E-Mail: t.weilandt@dashoefer.de

Matthias Wermke

Matthias Wermke

Online-Redakteur

Telefon: 040 / 41 33 21 - 54
E-Mail: m.wermke@dashoefer.de

Aktuelles & News

VideoCampus auf YouTube

Regelmäßige kostenlose Kurse und Seminare finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bilden sich kostenlos weiter!

Bild: kaboompics (Pixabay, Pixabay License)

nach oben